INTERVIEW
Wer Achtsamkeit in seinem Berufsleben lebt, investiert in erster Linie in die eigene Resilienz, denn durch Achtsamkeit schärft man den Fokus auf das Wesentliche, lernt konzentrierter zu Arbeiten und mindert Stress. Fähigkeiten, die in einem Berufsleben, das geprägt ist von Veränderung, Anpassungen, Unterbrechungen und Schnelligkeit wirklich gut zu gebrauchen sind.
Doch, wie wirkt sich achtsame Führung aus? Welche Erfolge kann man auf Seiten seiner Beschäftigten feststellen, wenn der eigene Führungsstil geprägt ist durch Achtsamkeit und was heißt das eigentlich konkret?
Um diese Fragen zu beantworten, habe ich Carsten Neugrodda eingeladen. Geschäftsführer des Kundendienst-Verbandes Deutschland e. V. Er wendet seit Jahren einen achtsamen Führungsstil an und verrät uns was der Auslöser war, diesen Führungsstil zu wählen, welche schwierigen Situationen er durch seinen achtsamen Führungsstil meistert, wie er diesen Führungsstil in seinen Arbeitsalltag einbaut und wie man achtsame Führung am besten lernt.
Wenn Sie sich für Anwendungsbeispiele aus der Achtsamkeits-Praxis interessieren, sichern Sie sich Ihren Platz für diese Veranstaltung!