Einführung der externen Mitarbeiterberatung

1-tägiges Seminar
Vermittlung von Wissen & praktische Übungen
Reflexion
Für Einzelpersonen und Gruppen

Mitarbeitende die aufgrund psychischer Erkrankung fehlen fallen durchschnittlich 45 Tage im Jahr aus. Dies ist nicht nur für die Betroffenen selbst ein langwieriger Weg, sondern auch die Unternehmen müssen diesen Ausfall kompensieren. Durch die externe Mitarbeiterberatung bieten Unternehmen ihren Mitarbeitenden präventiv die Möglichkeit sich frühzeitig Unterstützung zu suchen. Daher ist das „EAP“ ein Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dieses Seminar ist für Personaler und Entscheider, die wissen möchten, wie ein EAP nachhaltig aufgebaut wird.

Inhalte

Inhalte

  • Welchen Nutzen hat das EAP?
  • Anwendungsbeispiele aus der EAP-Praxis
  • Umfang der Serviceleistung
  • Die Einführung
    • Vorbereitung
    • Information für die Führungskräfte
    • Information für die Mitarbeitenden
  • Kennzahlen zur Erfolgskontrolle
  • Stakeholder